spätestens seit der Pandemie 2020 scheint keine Ruhe mehr einzukehren. Ob Corona, Krieg in der Ukraine, steigende Inflation:
Wir kommen aus dem Regen in die Traufe.
Hinzu kommen die Diktaturen in aller Welt, etwa Russland, Nordkorea oder China und weitere Länder mit absolut unberechenbaren Herrschern. Wird Trump in den USA wiedergewählt?
Zugegeben, unsere Ampelregierungen in Berlin und Mainz haben weder Corona, noch den Ukraine-Krieg verursacht. Sie sind in einer unruhigen, unsteten Zeit in der Regierungsverantwortung. Jedoch gerade mit dem Bewusstsein hierfür hätte man sich bei vielen Plänen der Regierung mehr Weitsicht und eine langsamere Gangart gewünscht. Was wir stattdessen erleben sind etwa der Niedergang des Mittelstands oder die Abwanderung von Industrie ins Ausland. Der Motor unseres Wohlstandes wird von innen heraus gebremst.
Hinzu kommen Prestigeprojekte wie Bürgergeld und Mindestlöhne die kaum einer bezahlen kann – und ja, ich gönne es jedem, die Frage ist jedoch, was wir uns leisten können. Auch die ungebremste Zuwanderung, zweite Staatsbürgerschaften und abgelehnte Asylanträge sowie Abschiebungen sind Tabuthemen. Doch gehren genau diese Themen aktuell in der Bevölkerung. Der politisch linke Rand will nicht wahrhaben, dass eben diese Tabuisierung den Rechtsradikalen im Land Zulauf bringt.
Umso mehr können wir uns freuen in einem Flecken des Landes zu leben, wo man von diesen Themen bisher wenig berührt bleibt. Wir als CDU im Wildenburger Land möchten Ihnen ein zuverlässiger Ansprechpartner bleiben, eine Konstante auf die Sie sich stets verlassen können. Wir wollen uns weiterhin mit Erfahrung, Innovation, Weitsicht und Herzblut kommunalpolitisch für das Wildenburger Land engagieren.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die anstehenden Projekte, besonders im Bereich Grundschule, Kindergarten und Mehrzweckhalle angehen, wie auch Themen die uns stetig begleiten, vor allem die Sanierung unserer maroden Landes- und Kreisstraßen.
Mit Michael Schüttler als Bürgermeisterkandidaten bieten wir Ihnen einen verlässlichen Ansprechpartner und erfahrenen Kommunalpolitiker, der sich in der Verwaltung bestens auskennt. Darüber hinaus haben wir eine starke Liste für den Gemeinderat aufgestellt, in der sich alle Ortsteile, Altersgruppen und viel berufliche Expertise wiederfindet.
Im Sinne der Demokratie bitte ich Sie, gehen Sie wählen – ab dem 06. Mai per Briefwahl oder am 09. Juni in Ihrem Wahllokal. Geben Sie Michael Schüttler als Bürgermeisterkandidat wie auch unseren Kandidaten für den Gemeinderat Ihre Stimme!
Ihr und Euer
PS: Im Wildenburger Land konnten wir uns 2021 in drei Wahlgängen auf Sie, liebe Wählerinnen und Wähler, verlassen. Dafür sind wir sehr dankbar und mit uns auch Michael Wäschenbach, MdL, und Erwin Rüddel, MdB, denen Sie in Mainz und Berlin eine starke Stimme verliehen haben.
Bereits zum 5. Male in Folge haben die Mitglieder der Daadener CDU keine Mühe gescheut einen erfolgreichen Verkaufsstand am Martinsmarkt 2025 durchzuführen. Diesmal war der Stand auf dem Parkplatz direkt vor dem Gasthof Koch.
Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) lädt Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen herzlich zu ihrer nächsten digitalen Bürgersprechstunde ein.
Die Sprechstunde findet am 19. November 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.
Einladung an alle Interessierten - Gemeinsam mit den CDU-Landtagskandidaten Jürgen Schmied und Jan Petry lädt der heimische CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber unter der Überschrift: „Unser Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit – damit der Start in Beruf und Studium...
CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney – Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ihren neuen Landesvorstand gewählt. Die Delegierten bestätigten dabei...
Bei einem gemütlichen Zusammentreffen in der Gaststätte „Zum Köppel“ in Gebhardshain hat die Frauen-Union der CDU im Kreis Altenkirchen auf ihrer Mitgliederversammlung die Neuwahl des Vorstands vorgenommen.
Der diesjährige Familientag der CDU Wisserland stand ganz im Zeichen von sonnigem Wetter und spätsommerlichen Temperaturen. Mit einer gemeinsamen Wanderung und anschließender Einkehr boten die Wissener Christdemokraten ein buntes Rahmenprogramm an.
Am 1. Oktober um 8:30 Uhr am Treffpunkt Wissen/Sieg startet die Besucherfahrt in den rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz.
Mit dem Bus geht es dann über Altenkirchen und Flammersfeld weiter Richtung Mainz. Dort haben Sie zunächst die Möglichkeit die Innenstadt zu erkunden. Wer...
Bei ihrer kürzlichen Mitgliederversammlung hat die CDU im Wisserland ihren Vorstand neu gewählt. Dabei setzen die Christdemokraten auf viel Kontinuität: zum Vorsitzenden wurde Robert Leonards in seinem Amt bestätigt.
Der CDU-Vorsitzende und Bundeskanzler Friedrich Merz macht beim 77. Landesparteitag der CDU Rheinland-Pfalz im Hunsrück klar: Diese Landtagswahl wird für Rheinland-Pfalz zur Richtungsentscheidung. Deshalb wird er während des gesamten Wahlkampfes bis zum 22. März die rheinland-pfälzische Union...
Gut vier Monate sind es noch, bis die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer über eine neue Regierung entscheiden. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Samstag in Morbach den offiziellen Startschuss für ihre Kampagne gegeben. Bei Landesparteitag und Landesvertreterversammlung kamen rund 500...
Die CDU Rheinland-Pfalz ist am Samstag in Morbach offiziell in den Landtagswahlkampf gestartet. Landeschef und Spitzenkandidat Gordon Schnieder schlug bei der Landesvertreterversammlung die Pflöcke für die kommenden Monate bis zum 22. März ein. Die Delegierten wählten ihn mit einem überragenden...
Immer mehr Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler berichten von Angst, Respektlosigkeit und einem Klima, das mit dem, was Schule sein sollte, kaum noch etwas zu tun hat. Bedrohungen und sogar Gewalt sind an einigen Schulen in Rheinland-Pfalz an der Tagesordnung.
Der Protestbrief aus der Ludwigshafener Karolina-Burger-Realschule plus ist nur die Spitze des Eisberges. Die Lage an den Schulen in Rheinland-Pfalz ist zum Teil alarmierend. Das Leistungsniveau sinkt kontinuierlich und immer mehr Lehrerinnen und Lehrer sind überfordert, weil Gewalt und...
Beim Landestag der Jungen Union Rheinland-Pfalz in Grünstadt hat die CDU am Wochenende das Unterstützerteam für die kommende Landtagswahl vorgestellt. Nach seiner Rede präsentierte CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder gemeinsam mit dem wiedergewählten JU-Landesvorsitzenden und Teamkoordinator...
Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig seinen Vorschlag für die Landesliste zu Landtagswahl 2026 beschlossen. Die Delegierten des Landesparteitages werden darüber am 15. November in Morbach abstimmen.
Die Nachrichtenagentur dpa berichtet über die Initiative "Jetzt reden wir -Ortsgemeinden stehen auf", die vor dem finanziellen Kollaps der Kommunen warnt. Dazu teilt der CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder mit:
„Die Situation der Gemeinden in Rheinland-Pfalz eskaliert weiter....
Die aktuelle Berichterstattung über die Karolina-Burger-Realschule plus in Ludwigshafen erschüttert: 121 Mal musste die Polizei in den letzten drei Jahren an die Schule gerufen werden. Lehrer berichten von sexuellen Beleidigungen, Drohungen, Böllern und Messern im Unterricht. Der CDU-...
Stillstand beenden – Die Zeit für den Wechsel ist reif
Erfolge aus Berlin: Wir liefern, wo es...
Rede Friedrich Merz auf dem Kongress-kommunal 2025, der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) am 14.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
1. Deutschlandfonds: Privatkapital für große Zukunftsprojekte
2. Bezahlbare Energie: Der...
Veranstaltung „Social Media - Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Wir dürfen nicht nur zuschauen
Angst und Faszination gehören dazu...
Veranstaltung „Social Media - Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
„Die Regulierung sollte nicht die erste Antwort sein.“ Philipp Amthor
Die Dosis macht das Gift...
Veranstaltung „Social Media - Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Ronja Kemmer: „Resilienz ist notwendig“
Nathanael Liminski: „Medienkompetenz ist ein Must-have...
Veranstaltung „Social Media - Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)